Entdecke den Beruf des/r Medizin-Validierers*in 

Datum: 15. August 2024

Werde Medizin-Validierer*in bei Valisy – Deine Karriere im Hygienemanagement:

Hast du dich jemals gefragt, wer z.B. Zahnarztpraxen dabei unterstützt, ihre Hygieneprozesse auf höchstem Niveau zu halten? Bei Valisy, einer Tochtergesellschaft der MULTIDENT, suchen wir engagierte Mitarbeiter, die als Partner von z.B. Zahnarztpraxen dazu beitragen wollen, Hygienestandards zu sichern und kontinuierlich zu verbessern.

Was macht ein Medizin-Validierer*in?

Als Medizin-Validierer*in bist du der vertrauenswürdige Berater und Unterstützer, wenn es darum geht, die Hygieneprozesse regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren. Deine Aufgabe ist es, die Hygieneprozesse in den Praxen zu validieren und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sowie das Praxispersonal in Hygienefragen zu schulen. Du führst technische Überprüfungen der Geräte durch, analysierst die Arbeitsabläufe des Praxispersonals und erstellst Berichte, die als Grundlage für behördliche Prüfungen dienen. Deine Arbeit hilft Praxen, Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben, sodass sie bei behördlichen Kontrollen bestens vorbereitet sind.

Warum ist dieser Beruf wichtig?

In Zahnarztpraxen sind strenge Hygienevorschriften unerlässlich, um die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu gewährleisten. Deine Rolle als Medizin-Validierer*in ist dabei von zentraler Bedeutung: Du hilfst den Praxen, die Einhaltung dieser Vorschriften nachzuweisen und zu dokumentieren. Deine Berichte sind maßgeblich für die behördlichen Kontrollen und stellen sicher, dass alle Abläufe den höchsten Standards entsprechen.

Wer kann Medizin-Validierer*in werden?

Dieser Beruf ist ideal für Personen mit einer Ausbildung im medizinischen oder technischen Bereich.

Geeignete Einstiegsberufe (m/w/d) sind:
• Zahnmedizinische Fachangestellte/r (ZFA)
• Medizinische Fachangestellte/r (MFA)
• Medizintechniker*in
• Hygienetechniker*in
• Qualitätsmanager*in
• Arbeitsschutzbeauftragte/r

Auch Quereinsteiger*innen aus verwandten technischen oder naturwissenschaftlichen Bereichen wie Lebensmitteltechniker*in oder Ingenieure*in für Umwelttechnik können sich bewerben.

Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sind wichtig?

Neben der fachlichen Qualifikation sind folgende Eigenschaften besonders von Bedeutung: 
Analytisches Denken: Um komplexe Prozesse zu verstehen und zu optimieren.
Detailgenauigkeit: Sorgfältige Überprüfung und Dokumentation.
Kommunikationsfähigkeit: Vertrauensvolle Beratung des Praxispersonals.
Technikaffinität: Umgang mit technischen Geräten und spezieller Software.
Lernbereitschaft: Kontinuierliche Weiterbildung und Schulung.

Warum bei Valisy arbeiten?

Valisy bietet eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung. Wir sind zwar noch ein junges Unternehmen, profitieren aber von der über 70-jährigen Erfahrung und Stabilität unserer Muttergesellschaft MULTIDENT. Wir legen großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit und bieten unseren Mitarbeitern:

• Attraktives Gehalt, inklusive vermögenswirksamer Leistungen (VWL)
Firmenhandy sowie ein Firmenlaptop und Dienstwagen
• Berichterstellung im Home-Office mit technischer Ausstattung wie Monitore etc.
• Regelmäßige Schulungen und spannende Team-Events
• Familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage

Fazit:
Der Beruf des/r Medizin-Validierers*in ist eine spannende und bedeutende Karriereoption für technikaffine Personen mit einem Interesse an Hygiene und Qualitätssicherung. Wenn du nach einer zukunftssicheren Position in einem innovativen Unternehmen suchst, dann bewirb dich bei Valisy, der Tochtergesellschaft von MULTIDENT!

Interesse geweckt?
Bewirb dich und sende uns ganz einfach deinen Ausbildungsnachweis und Lebenslauf an: info@valisy.de

Hast du noch Fragen zu Valisy oder der Stelle, kein Problem - ruf uns einfach an.